









| |
Der Mitgliedsbeitrag
beträgt 23,- € pro Jahr. Durch entsprechende Inanspruchnahme
unserer Leistungen kommt der Mitgliedsbeitrag mehrfach retour.
Die Mitgliedschaft ist daher eine sinnvolle Investition!
-
Geräte
Hier finden Sie unsere Geräte, die gegen einen Unkostenbeitrag zur Nutzung
überlassen werden, sowie die
zuständigen Betreuer.
-
Einkaufsvorteile bei vielen Betrieben der
Region - Rabattliste
Bitte weisen Sie bei Ihren Einkäufen in den
angeführten Firmen immer Ihre Mitgliedskarte vor.
Überregionale Begünstigungen finden Sie in der
Rabattliste des Siedlerverbandes
-
Gartenfachberater bieten
unseren Mitgliedern
Hilfestellung bei Gartenpflege, Obstbaumschnitt, Veredelung,
Schädlingsbekämpfung etc.
-
Erde und Dünger
Folgende hochwertige österreichische Qualitätsprodukte sind bei uns jeden 2.
Freitag im Monat während der Sparvereinseinzahlung von 15 - 18 Uhr oder nach
telefonischer Anmeldung unter 0677/619 258 24 erhältlich:
- Bio-Hochbeeterde
für Hochbeete, Garten- und Gemüsebeete, torffrei, 45 Liter um 7,- €
(ausverkauft)
-
Biologischer Universal-Dünger für Rasenflächen, Sträucher und Bäume, 20
kg um 28,- €
-
Überlassung des
Siedlervereinsheimes
Für einen geringen Beitrag können Sie unser Siedlervereinsheim in der
Badgasse 6 für Ihre privaten Feiern nutzen (Es stehen 2
Raumgrößen zur Verfügung 78 m² oder 115 m² ).
Nur für Vereinsmitglieder!
Alle Raumbelegungen sind im Kalender ersichtlich
- informieren Sie sich vorerst dort über die Verfügbarkeit zum gewünschten
Termin.
Terminvereinbarung und Abwicklung mit Johann Müller, Tel. 0650 / 53
59 059
Muster der Raumüberlassungsvereinbarung
Bestandsplan und Fotos vom Gebäude und Aufenthaltsraum
-
Versicherungen
-
Haus- und Grundhaftpflichtversicherung Im Mitgliedsbeitrag ist die Prämie in Höhe von 1,45 € für eine
Höchsthaftungssumme
von 600.000 € pro Schadensfall enthalten. Bei Bestehen einer zweiten Haus- und Grundhaftpflichtversicherung
(Doppelversicherung) erhöht sich die Höchsthaftungssumme durch Addition
beider entsprechend. Beispiele für versicherte Schäden sind im verlinkten PDF nachzulesen.
Formular für
die Schadensmeldung Siehe auch die Info auf der
Homepage des Siedlerverbandes
-
Teilkasko- und
Haftpflichtversicherung für E-Bikes und S-Pedelecs Die Haftpflichtversicherung gilt in Kombination mit der Haus- und
Grundhaftpflichtversicherung, die unser Verein für alle Mitglieder
abgeschlossen hat.
-
Kostengünstige
Unfallversicherung
für alle Mitglieder und deren Angehörige um nur 12 € pro
Person und Kalenderjahr, keine Altersbegrenzung und keine Gesundheitsfragen, gilt weltweit und kann bis zum Zehnfachen erhöht werden.
Entsprechende Zahlscheine liegen 1 x jährlich der Siedlerzeitung bei
bzw. können direkt beim Österreichischen Siedlerverband angefordert
werden.
Formular für
die Schadensmeldung Siehe auch die Info auf der
Homepage des Siedlerverbandes
-
Eigenheim-Rechtsschutzversicherung
Es handelt sich dabei um eine Schadenersatz-Rechtsschutzversicherung mit
einer Leistung von bis zu 30.000,- € und einer Rechtsschutz-Beratungshilfe
mit einer Leistung von max. 150,- € pro Jahr. Wir haben diese Versicherung nicht automatisch dabei. Sie können für Ihre
Mitgliedschaft diese Versicherung jedoch beantragen. Geben Sie diesen Wunsch
unserem Obmann bekannt. Dadurch erhöht sich Ihr Mitgliedsbeitrag um 1,50 €
pro Jahr.
-
Hunde-Haftpflichtersicherung
Haftpflichtversicherungssumme 1,500.000 € für einen Jahresbeitrag
von 80 €. Voller Versicherungsschutz auch für Schäden an nicht im gemeinsamen
Haushalt lebenden Angehörigen.
-
Sonderklasse-Gruppenversicherung 20% Rabatt auf die Sonderklasse-Prämie plus 5% Partnerbonus bei Abschluss
für Ehepartner bzw. Lebensgefährten
-
Schadensbeispiele der ÖSV-Versicherungen für unsere Mitglieder
-
Siedlerzeitung
In dieser periodischen Zeitung finden Sie Antworten auf Rechtsfragen und
Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Haus bzw. Garten, sowie Vereinsnachrichten
-
Überparteiliche und unabhängige
Interessensvertretung aller
Eigenheim- und Grundstücksbesitzer Als Beispiel die Schreiben des Bundesministeriums für
Finanzen vom
10.12.2010
und vom
10.2.2016 als Antwort auf Anfragen zum Thema "Grundsteuer"
-
Vorbegutachtung und Beeinspruchung von Gesetzesentwürfen für Haus- und
Grundbesitzer
-
Hilfe bei Katastrophenfällen
Beim Österreichischen Siedlerverband ist ein Katastrophenfonds
eingerichtet.
Im Schadensfall wenden Sie sich
bitte an den
Obmann
-
Pflege der Gemeinschaft
(Frühschoppen,
Jahreshauptversammlung, Punschstand, Reisen, Frauenrunde ...)
-
Kostenlose Information und Beratung bei
den
Anwälten des Siedlerverbandes, sowie kostenlose Erstberatung in
Marchtrenk bei Rechtsanwältin Mag. Tina
Neudorfer und
Notarin Mag. Birgit
Mohr
-
Eine Zusammenfassung des Nutzens
einer Mitgliedschaft finden Sie auch auf der
Homepage
des Siedlerverbandes.

Sie möchten diese Vorteile ebenfalls nutzen?
Werden Sie Mitglied des Siedlervereines Marchtrenk! Nehmen Sie
mit uns auf.


|